Hotline: 030 515 6591 60

Kühlzelle und Kühlraum

Kühlaggregat für Kühlzellen und Tiefkühlaggregat für Tiefkühlzellen – Einleitung


Die Beratung und Planung der richtigen Kühlzelle kann teilweise sehr aufwendig sein, solch eine Anschaffung muß daher gut überlegt sein und bedarf einer kompetenten Beratung, welche leider in vielen Online Shops für den Gastro Bereich viel zu kurz kommt. Daher haben wir speziell für die unerfahrenen Kunden diese Kaufberatung verfasst.

Sie benötigen ein spezielles Kühlzellen Angebot? Hier der Link zu unserem Online Formular für eine Kühlzellen Anfrage


Nach Eingabe von ein paar Daten finden Sie hier das richtige Kälteaggregat..


... weitere Informationen

Weitere Unterkategorien

Die Artikel in den folgenden Unterkategorien sind aktuell nicht lieferbar, können aber angefragt werden. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach alternativen Produkten behilflich.
Weitere Informationen zu Kühlzelle:

Gewerbliche Kühlzellen für Gastronomie, Handel und Industrie


Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Kühlzelle für den gewerblichen Einsatz sind, sind Sie bei Kälte-Berlin genau richtig. Ob Restaurantküche, Supermarkt, Krankenhaus oder Produktionsbetrieb – wir bieten Ihnen hochwertige Kühlzellen mit Boden oder Kühlzellen ohne Boden, in diversen Größen, Isolierstärken und Ausführungen – optimal abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

Auf einen Blick: Külzellen kaufen bei Kälte Berlin


  • Für Gastronomie, Handel, Medizin & Industrie
  • Kühlzellen mit & ohne Boden
  • Viessmann Bundle-Angebote mit passendem Aggregat
  • Beratung zu Huckepack-, Stopfer- und Split-Aggregaten
  • Zubehör wie Regalsysteme & Türvarianten
  • Schnelle Lieferung & Support durch Experten


“Bodenlos” oder mit Boden: Welche Kühlzelle passt zu Ihrem Betrieb?


Die Anforderungen and Kühlzellen und was sie leisten sollen sind so unterschiedlich wie die Branchen selbst. Deshalb finden Sie bei uns Kühlzellen mit und ohne Boden, in diversen Isolierstärken, Höhen und mit passenden Aggregatlösungen – für Temperaturbereiche von rund +12 °C bis hinunter auf -20 °C.

Kühlzellen mit Boden sind energetisch effizienter und für die meisten Anwendungen die richtige Wahl. Sie bieten eine bessere Isolierung und sind hygienisch optimal. Der Zugang erfolgt hier meist über eine Rampe oder per abgesenktem Boden.

Kühlzellen ohne Boden sind seltener – ideal, wenn Rollis oder Hubwagen häufig zum Einsatz kommen, z. B. in der Gemüselogistik. Wichtig ist hier ein geeigneter Untergrund. Für niedrige Temperaturen (z. B. Fleischlagerung) raten wir klar zur Variante mit Boden.


Kältetechnik, die funktioniert – passend zur Zelle


Ob Huckepack-Aggregat, Stopfer- oder Split-Aggregat – wir führen Kühlaggregate für alle Anforderungen. Die Auswahl hängt nicht nur vom Raumvolumen ab, sondern auch von der Umgebungstemperatur, der gewünschten Innenraumtemperatur und der Nutzungsfrequenz.

  • Huckepack-Aggregate sind besonders montagefreundlich – ideal für Gastrobetriebe oder kleinere Betriebe, die selbst Hand anlegen möchten.
  • Deckenstopfer-Aggregate sparen Platz im Raum vor der Kühlzelle – wichtig in engen Küchen oder bei bestehenden Wegen.
  • Split-Aggregate trennen Verdampfer und Kompressor räumlich – perfekt, wenn es leise bleiben oder Wärme aus dem Kühlbereich ferngehalten werden soll.
Gut zu wissen: Bei uns erhalten Sie auch Zellen mit bereits abgestimmtem Aggregat – als Viessmann Bundle, sofort einsatzbereit und praxiserprobt.


Planung & Aufstellort: Was Sie beachten sollten


Bevor’s losgeht: Messen Sie den vorgesehenen Platz bitte sorgfältig aus. Das schaffen unsere Kunden übrigens fast immer selbst. Wichtig ist:

  • Rechnen Sie den Schwenkbereich der Tür mit ein (min. 1 – 1,5 m).
  • Planen Sie bei Huckepack-Aggregaten mind. 500 mm Platz über der Zelle ein.
  • Achten Sie auf ausreichende Belüftung und Entlüftung des Aufstellraums.
  • Prüfen Sie mögliche Lärmquellen – vor allem bei Nachbarn oder angrenzenden Wohnbereichen.
  • Bei Außenaufstellung: Überdachung, Winterregelung, Bodenbelüftung – all das muss sitzen.


Ordnung in der Zelle: Regalsysteme & Zubehör


Holen Sie das Beste aus Ihrer Kühlzelle raus: Mit unseren  ALU-Regalsystemen und dem passendem Zubehör holen Sie das Beste aus Ihrer Kühlzelle heraus. Modular, hygienisch, leicht zu reinigen – und exakt anpassbar an Ihre Maße und Nutzungsart.


Wartung? Klar – aber unkompliziert


Unsere Kühlzellen sind wartungsfrei. Bei den Aggregaten empfehlen wir eine jährliche Wartung – vor allem die Reinigung des Kondensators. Wer hier sauber arbeitet, spart Energie, verhindert Ausfälle und sichert die Gewährleistung.


Persönliche Beratung & schnelle Lieferung


Egal ob Sie schon ganz genau wissen, was Sie brauchen oder noch eine Empfehlung wünschen – wir sind für Sie da. Unsere Erfahrung aus über 100 montierten Kühlzellen hilft Ihnen bei der Auswahl. Und falls Sie im Raum Berlin/Brandenburg sitzen:  Über unseren Servicepartner bieten wir die Montage und Wartung ihrer Kühlzeile an.


FAQ – Das fragten andere Kunden


Welche Kühlzelle ist für mein Gewerbe geeignet?

Das hängt von Ihrer Nutzung ab. Für normale Lagerung bei ca. +5 °C reicht meist eine Standardzelle mit Huckepack-Aggregat. Für Tiefkühlung oder empfindliche Ware sind spezielle Aggregate und ggf. eine andere Isolierung nötig. Wir beraten Sie gern.


Wird für die Montage ein Fachbetrieb benötigt?

Nicht unbedingt. Viele unserer Kunden montieren die Kühlzelle selbst – besonders bei den Viessmann Bundles. Bei komplexeren Setups (z. B. Splitanlagen oder Einbau in den Boden) kann ein Fachbetrieb sinnvoll sein.


Wie laut sind Kühlaggregate?

Das hängt vom Modell ab. In sensiblen Umgebungen (z. B. Wohnnähe) empfehlen wir leise Aggregate wie Viessmann EVO-Cool. In Industriegebäuden spielt das meist keine Rolle.


Braucht eine Kühlzelle immer einen Boden?

Nein, aber für niedrige Temperaturen oder hygienisch sensible Produkte ist ein Boden ratsam. Für Rolli- oder Hubwagen-Zugang kann auch eine Variante ohne Boden infrage kommen – dann aber bitte den Untergrund prüfen.


Was ist eine Winterregelung und wann brauche ich sie?

Wenn Ihre Kühlzelle draußen steht und es unter +10 °C fällt, verhindert die Winterregelung Fehlfunktionen durch Kälteeinbruch. Bei vielen Aggregaten ist diese optional erhältlich.



Parse Time: 0.352s