Das 1949 gegründete Familienunternehmen Liebherr bietet ein breites Spektrum an Produkten wie zum Beispiel Baukräne, Turmdrehkräne, aber auch Bauteile für Flugzeuge. Das in vielen Bereichen erworbene Know How fließt auch in den Bereich der gewerblichen Kühlung ein.
In diesem Bereich bietet das Unternehmen Liebherr ein breites Produktspektrum, das vom Backwarenkühlschrank, über den einfachen Kühlschrank bis zum Medizinlagerschrank mit zahlreichen Alarmfunktionen reicht, an. Großer Wert wird auf die Robustheit und die Zuverlässigkeit der Kühlgeräte gelegt um das Risiko des Verlustes der durch eine Störung schnell zu beträchtlichem Schaden führen kann. Dies geschieht durch die Auswahl hochwertiger Komponenten und gutes Qualitätsmanagement. So bieten die Geräte der ProfiPremiumLine und der PremiumLine, aber auch einige Kühlgeräte der Mediline diverse Mechanismen um unverzüglich eine Störmeldung zu senden. Diese Geräte bieten eine Vielzahl von Erleichterungen, wie zum Beispiel Fußpedalöffner, die bei ständig wiederkehrenden Arbeitsabläufen vor allem wertvolle Zeit einsparen die an anderer Stelle dringend benötigt wird.
Sollten Sie wieder Erwarten doch einmal Probleme mit Ihrem Liebherr Kühlgerät haben, werden wir Ihnen das nötige Ersatzteil gerne besorgen. Dazu ist es aber notwendig die exakte Bezeichnung des Modells mitzuteilen. Diese Daten sind auf dem Typenschild vermerkt. Besonders wichtig ist es die Seriennummer und die Indexnummer mitzuteilen ( z.B. GWK 6476-20A ). Sinnvoll wäre auch, wenn möglich, ein Foto vom Typenschild, um Irrtümer wie Tippfehler auszuschließen, mit an eine Email zu anzuhängen.
Wenn Zübehör wie Kühlschrank Gitterroste, Glasscheiben aber auch zusätzliche Holzborde für einen Weinschrank benötigt werden, ist Kälte-Berlin der richtige Ansprechpartner.
Sollten Sie doch mal ein Problem mit Ihrem Liebherr Kühlgerät haben, so können Sie sich direkt an den für Sie zuständigen Liebherr-Kundendienst wenden. Den entsprechenden Kundendienst finden Sie unter der PLZ-Suche unter folgendem Link: zur Liebherr-Kundendienst-Suche
Bitte halten Sie dazu die Typenbezeichnung, die Servicenummer und die Seriennummer parat. Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild des betreffenden Gerätes.
So kann Ihnen schnell und unmittelbar geholfen, bzw. wenn es notwendig wird, persönlich Servicetermine abgestimmt werden.
Ein weiterer Aspekt ist, dass Liebherr begonnen hat seine Tiefkühltruhen nach dem sogenannten Active Green zu produzieren. Das bedeutet, dass die Kälteaggregate nur noch mit -freiem Kältemittel befüllt werden. So wird nun auch im gewerblichen, was leider noch die Ausnahme ist, etwas für die Umwelt getan. Aber auch das dynamische Kühlsystem, dass bei Türöffnung den Ventilator der Umluftkühlung stoppt und so die Kälte besser im Inneren des Kühlgeräts belässt, trägt seinen Teil zur Wirtschaftlichkeit bei. Die Innenbeleuchtung ist in vielen Geräten schon durch LED Beleuchtung ersetzt worden. Dadurch wird ebenfalls mehr Energie eingespart bei höherer Lichtausbeute, aber auch die Wärmeentwicklung der Lichtquelle spürbar reduziert.
Liebherr gewährt auf seine Kühlgeräte eine Herstellergewährleistung von 2 Jahren, bei nachweisbarer, regelmäßiger Wartung.