Weitere Informationen zu Labortiefkühlschrank:
Labortiefkühlschrank
Labortiefkühlschränke günstig kaufen oder leasen im Online Shop bei Kälte-Berlin.
Die Labortiefkühlschränke werden von folgenden Herstellern angeboten : Liebherr, Gram und Esta.
Individuelle Einstellungen
Abhängig von der medizinischen Einrichtung sind unterschiedliche Labortiefkühlschränke notwendig, je nachdem welche Temperaturbereiche und Sicherheitseinrichtungen notwendig sind. Die Hersteller Esta, Liebherr und Gram haben Geräte im Sortiment, die Minimaltemperaturen von -25, -35 und -40 Grad ermöglichen. Um eine starke Schwankung der Temperatur von Vornherein auszuschließen lässt sich am Labortiefkühlschrank ein Bereich festlegen, zwischen dem die Temperatur schwanken darf. Kommt es zu einem Über- oder Unterschreiten zeigt dies ein Alarmsignal an. Die Temperatureinstellungen sind bei einigen Modellen, zum Beispiel von Gram mit Hilfe einer Tastaturverriegelung sicherbar.
Beispiele für das Fassungsvermögen
Dank der großen Bandbreite an Größen findet sich für jede medizinische Einrichtung ein geeignetes Gerät, sei es von Esta, Gram oder Liebherr. Die kleinsten Modelle mit einem Fassungsvermögen von 139 Litern messen in der Breite lediglich 60 Zentimeter und in der Höhe 80 Zentimeter. Mit den größten Tiefkühlschränken erhalten Nutzer ein Bruttovolumen von 1400 Litern, was mit einer Breite von 139 Zentimetern und einer Höhe von 227 Zentimetern verbunden ist.
Konstruktion
Die Bodenkonstruktion lässt drei Möglichkeiten zu: entweder besitzt der Labortiefkühlschrank eine geschlossene Bodenverkleidung am Rand oder die Geräte verfügen über Standfüße oder Rollen. Modelle mit Rollen sind von Liebherr erhältlich. Ein Großteil ist in Form eines eintürigen Schrankes erhältlich. Daneben gibt es Geräte mit zwei nebeneinander befindlichen Bereichen mit einer Doppeltür. Die Öffnung ist als Glastür oder als Volltür erhältlich. Bei allen Geräten handelt es sich unabhängig vom Hersteller um steckerfertige Kühlgeräte, die ein Umluftsystem nutzen. Im Innenraum kommt Kunststoff oder Edelstahl zum Einsatz, bei der äußeren Verkleidung besteht die Wahl zwischen Edelstahl und lackiertem Stahlblech.
Detaillierte Informationen und technische Daten entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen. Die Anlieferung erfolgt ohne weitere Kosten generell frei Bordsteinkante. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate bei nachweisbarer jährlicher Wartung.
So, wie auch Lebensmittel eine optimale Kühlung benötigen, um ihre Frische und Haltbarkeit zu behalten, müssen manche Medikamente ebenfalls kühl gelagert werden. In Forschungseinrichtungen, Universitäten, Arztpraxen oder Laboratorien wo Medikamente gelagert werden, die eine individuelle Tiefkühlung benötigen, werden Labortiefkühlschränke verwendet. Im Gegensatz zu normalen Gewerbetiefkühlschränken, ist der Temperaturbereich von Labortiefkühlschränken durchaus spezieller und kälter eingestellt. Damit die Haltbarkeit von z.B. Schlangengift, Blutserum oder anderen Produkten nicht verloren geht, müssen diese tiefgekühlt werden und dies geschieht optimal in einem Labortiefkühlschrank.
Einige der angebotenen Labortiefkühlschränke verfügen über einen explosionsgeschützten Innenraum. Bei einigen Labortiefkühlschränken der Gram Bio Line Serie ist wahlweise gegen Mehrpreis eine BioLine Aluminiumschublade mit Inneinteilung, BioLine Edelstahlböden, BioLine Edelstahlroste und BioLine kunststoffbeschichtete Drahtroste erhältlich.
Alle Produkte, so auch die Labortiefkühlschränke, werden versandkostenfrei geliefert.